Lehrstelle als Informatikerin / Informatiker EFZ – Fachrichtung Plattformenentwicklung – Sommer 2025
100% | Informatik und Logistik | 01.08.2025Komm ins Team Biel et travaille pour la plus grande ville bilingue de Suisse!
Lebensqualität
Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage.
Familien – unsere Zukunft
Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.
Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage.
Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage.
Gleiche und grössere Chancen
In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit.
Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen.
Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen.
Wir denken weiter
Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend.
An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge.
An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge.
Unterstützung in schwierigen Situationen
Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung.
Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da.
Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation.
Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da.
Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation.
À la Biennoise
Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache.
Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen.
Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig.
Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen.
Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig.
Was du bei uns tust
Deine Stadt, deine Ausbildung, deine Zukunft!Pack die Chance und starte deine Lehre in der Abteilung Informatik und Logistik der Stadt Biel!
Im ersten Lehrjahr machst du das Basislehrjahr beim Bbc und legst damit ein solides Informatikfundament. Ab dem zweiten Lehrjahr liegt der Schwerpunkt deiner Ausbildung auf dem IT-Arbeitsplatz (PC) und dem Support: Du hilfst mit, unsere Mitarbeitenden bei IT-Fragen zu unterstützen, Probleme zu lösen und Arbeitsplätze bereitzustellen. Schritt für Schritt lernst du ausserdem, wie man Serverumgebungen konfiguriert, Netzwerke betreut, IT-Sicherheit gewährleistet und komplexe Systeme betreibt und unterhält.
- Bist du interessiert an IT-Systemen und technischen Zusammenhängen?
- Willst nicht nur am PC sitzen, sondern verstehen, wie alles zusammenhängt?
Was du idealerweise mitbringst
- Gute schulische Leistungen, besonders in Mathematik und Informatik
- Freude an genauem, analytischem Arbeiten
- Bereitschaft, dein Französisch im Berufsalltag anzuwenden
Über uns
Die Abteilung Informatik und Logistik sorgt dafür, dass die digitale Infrastruktur der Stadtverwaltung Biel zuverlässig funktioniert. Wir betreuen hunderte von Arbeitsplätzen, betreiben moderne Serverlandschaften und unterstützen unsere internen Kundinnen und Kunden mit technischem Know-how.Die Stadt Biel bildet über 140 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten aus und bietet dir eine vielseitige, spannende und zukunftsgerichtete Ausbildung mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Mehr zur Ausbildung bei der Stadt Biel findest du hier.
Diese Stelle ist genau das, was du suchst?
Dann melde dich bei uns! Oder hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf!Dein Kontakt
Fragen zur Stelle?
Fragen zur Lehrstelle? Ich, Anita Heiniger, gebe dir gerne weitere Auskünfte.
Dein Arbeitsort
Rüschlistrasse 14
2502 Biel
2502 Biel