Leiterin/Leiter Abteilung Bevölkerung
100% | Einwohner und Spezialdienste | 01.01.2026 oder nach VereinbarungKommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse!
Lebensqualität
Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage.
Familien – unsere Zukunft
Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.
Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage.
Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage.
Gleiche und grössere Chancen
In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit.
Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen.
Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen.
Wir denken weiter
Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend.
An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge.
An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge.
Unterstützung in schwierigen Situationen
Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung.
Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da.
Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation.
Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da.
Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation.
À la Biennoise
Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache.
Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen.
Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig.
Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen.
Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig.
Was Sie bei uns tun
Sie führen die zukünftigen Abteilung Bevölkerung (derzeit Dienststelle Einwohner und Spezialdienste) und gestalten eine moderne, serviceorientierte Verwaltung. Ihre Teams erbringen täglich professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Einwohnerkontrolle, Migrationsdienst und Einbürgerungen – am Schalter, online oder schriftlich. Zusätzlich steuern Sie strategische und politische Themen sowie Querschnittsfunktionen wie Dokumentenmanagement, Wissens- und Qualitätsmanagement und Kundenempfang.- Interessieren Sie sich für die Anliegen der Bevölkerung in den Bereichen Migration, der Einbürgerungen und der Einwohnerkontrolle?
- Setzen Sie sich für Service Public ein und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre im Sinne unseres Leitbilds «Glückliche Kundschaft, glückliche Mitarbeitende, glückliche Vorgesetzte»?
- Haben Sie ausgewiesene Erfahrung in Führung und Projektleitung und reagieren flexibel auf Veränderungen?
- Beherrschen Sie beide Amtssprachen sicher und möchten Ihre Kenntnisse in einem lebendigen, zweisprachigen Umfeld einbringen?
- Recherchieren Sie selbstständig komplexe Sachverhalte und verfassen anspruchsvolle Texte?
Was Sie idealerweise mitbringen
- Masterstudium Betriebswirtschaft, Jurisprudenz oder Politikwissenschaft (Public Management)
- Langjährige Führungserfahrung mit Leistungsausweise in einer vergleichbaren Organisation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (Stadt, Kanton, Bund)
- Erfahrung in der Projektleitung (v. a. IT) und in Veränderungsprozessen
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorhandenes Wissen über das Migrationswesen von Vorteil
Über uns
Die Einwohner- und Spezialdienste umfassen die Bereiche Migration, Einwohnerkontrolle und Einbürgerungen sowie Zentrale Dienste. Sie sind eine Dienstelle der Abteilung Öffentliche Sicherheit. Nach einer umfassenden Reorganisation wird die Dienststelle Einwohner- und Spezialdienste ab dem 1. Januar 2026 zur Abteilung Bevölkerung aufgewertet welche direkt der gemeinderätlichen Direktorin der Direktion Soziales und Sicherheit untersteht.Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen?
Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!Ihr Kontakt
Fragen zur Stelle?
René Merz, Generalsekretär Direktion Soziales und Sicherheit
Ihr Arbeitsort
Neuengasse 28
2502 Biel
2502 Biel